Psychische Vorteile deiner Fassadenbegrünung

Die Vorteile einer Begrünung im Bezug auf die Psyche

Begrünung in der Stadt oder auch auf dem Land, wie zum Beispiel durch die Dach- oder die Fassadenbegrünung, hat häufig vielerlei positive Auswirkungen auf unsere Psyche. Schon allein durch den reinen Anblick der Pflanzen kann eine entspannende, beruhigende Wirkung auf uns haben, wodurch der Alltagsstress leichter ausgeblendet und somit die Konzentration verbessert wird. Auch unsere Aufmerksamkeit steigt und das kreative Denken wird gefördert. Angstzustände und Depressionen werden durch Pflanzen, wie auch die Studie eines Forscherteams aus Leipzig aus dem Jahr 2020 besagt, in vielen Fällen reduziert. Wir denken optimistischer und werden durch die grüne Naturatmosphäre letzendlich glücklicher.

Doch nicht nur die mentalen Aspekte werden durch die Dach- und Fassadenbegrünung verbessert, sondern auch andere Bereiche unserer Gesundheit. Zum Beispiel werden Kopfschmerzen und Hautreizungen gelindert und das Immunsystem gestärkt. Der Puls sowie der Blutdruck können reduziert und der Schlaf verbessert werden.
Allgemein lässt sich also zusammenfassen, dass Dach- und Fassadenbegrünung nicht nur auf die Tier- und die Umwelt, sondern, wie so einige Umfragen und Studien ergaben, auch auf unsere Psyche viele positive Auswirkungen hat.
Textquellen: https://blog.botanicly.de/de/blog/green-living/die-besondere-wirkung-von-pflanzen- auf-menschen
https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/23872-rtkl-studie-mehr-baeume-weniger-depressionen- wie-sich-pflanzen-auf-unsere

Nach oben scrollen