Finanzielle Vorteile einer Fassadenbegrünung
Eine Fassadenbegrünung hat nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern ist auch in finanzieller Hinsicht sehr vorteilhaft. Da durch eine natürliche Isolierung der Hauswand, durch die Pflanzen, im Winter die warme Luft im Gebäude bleibt. Und im Sommer die warme Luft nicht in das Gebäude kommt und nicht viel künstlich geheizt werden muss werden Heizkosten gespart.
Ihre Fassade ist sehr anfällig für UV-Licht diese kann die Gebäudewand stark beschädigen. Sie können das aber stoppen indem sie eine grüne Fassade installieren absorbieren die Pflanzen ein Teil des UV-Lichtes, daher lebt ihre Fassade länger und sie müssen sie nicht zu früh ersetzen und können Renovierungskosten sparen.
Die Fassade ihres Gebäudes ist tatsächlich ein wichtiger Punkt beim Wiederverkauf des Gebäudes, sie können den Wert ihres Gebäudes durch eine begrünte Fassade steigern.
Zudem ist die Fassadenbegrünung auch ein Feinstaub-Filter. Dieser Feinstaub kann schädlich für ihre Lunge und die Lunge ihrer Mitmenschen und Mitarbeiter sein.
https://www.greencity.de
https://garagen-dachbegruenung.de





Durch staatliche oder auch andere Förderungen, kann beim (Aus-)bau von Fassadenbegrünung viel Geld gespart werden. Allerdings gibt es momentan leider keine bundesweit einheitlichen Förderungen für Fassadenbegrünung. Einige Kommunen fördern zwar von sich aus Fassadenbegrünung(en), Art und Stärke der Förderung, sowie die Pflanzen, die gefördert werden, sind jedoch von Kommune zu Kommune unterschiedlich.
So fördert z.B. die Stadt Frankfurt am Main unter bestimmten Bedingungen bis zu 50% der förderfähigen Kosten bis zu maximal 50.000€ je Einzelmaßnahme (Stand Nov. 2021, Q1, Q2). Die Stadt Aachen fördert ebenso unter Vorraussetzung bestimmter Bedingungen bis zu 50% der förderfähigen Kosten bis zu einer Förderobergrenze von 3000€ (Stand Nov. 2021, Q2).
Einen Überblick über die Förderung von Fassadenbegrünung in verschiedenen Kommunen (Stand: November 2021, Q2) kannst du z.B. hier . Es empfielt sich jedoch immer, sich bei der jeweilig zuständigen Verwaltung (z.B. Kommunal-/ Landesverwaltung) selbst über Förderungsmöglichkeiten zu informieren, um die aktuellsten und ausführlichsten Informationen zu erhalten.
Q1: https://foerderungsportal.de/foerderung-fuer-fassadenbegruenung/ Q2: https://www.gebaeudegruen.info/gruen/foerderungen/foerderung-2021